Hero-Titel (ausgeblendet)

Expo.02

Monolith Expo.02, Murtensee
Monolith Expo.02, Murtensee

Das Panorama wurde nach der Restaurierung fünf Monate lang anlässlich der Schweizerischen Landesausstellung 2002 (Expo.02) ausgestellt.

Die Stiftung für das Panorama der Schlacht von Murten wurde 1996, im Hinblick auf des Landesausstellung gegründet, um das Panorama als Projekt einzugeben. Man musste also mit konservatorischen und logistischen Problemen rechnen.

Die Notkonservierungsarbeiten (1996-1998) führten zu einer Restaurierungskampagne (1998-2002) und zur Vorbereitung seiner öffentlichen Ausstellung im Rahmen der Expo.02 (Landesausstellung). Das Panorama wurde in einem von Jean Nouvelle errichteten Kubus auf dem Murtensee fünf Monate lang der Öffentlichkeit gezeigt. Die 3 Rollen des Panoramas wurden anschliessend in einem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Depot deponiert.

Ausstellung des Murtenschlachtpanoramas an der Expo.02

Für die Schweizerische Landesausstellung reichte die Stiftung der Expoleitung ein von Volker Schaible und Heinz Schwarz erarbeitetes Dossier zur Präsentation des (restaurierten) Panoramas ein. Architekt Jean Nouvel griff die Idee auf und zeigte das Panorama im Obergeschoss seines in den Murtensee gestellten «Monolithen». Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat das Projekt auf allen Stufen unterstützt.

Im März 2002 wurde das Panoramabild in den «Monolithen» transportiert und aufgehängt. Auf das Faux terrain wurde aus Zeit- und Kostengründen verzichtet und an dessen Stelle eine Sichtblende montiert. Die Expo.02 wurde am 15. Mai eröffnet. Der «Monolith» – und mit ihm das Schlachtpanorama – soll die meistbesuchte Installation der Expo.02 gewesen sein. Seither wird das Panorama eingerollt in einem Armeepark aufbewahrt.

Die Ausstellungen des digitalen Zwillings

Das Projekt «Digitalisierung und Vergrösserung des Panoramas der Schlacht von Murten» (EPFL 2022-2026) sieht eine Reihe von Ausstellungen in Schweizer Museen und im Ausland vor, die zwischen 2024 und 2026 anlässlich der 550. Gedenkfeier der Burgunderkriege (1476-2026) stattfinden sollen.

Weitere Informationen

Bildnachweise